Gefahren am: | 27. Juni 2004 |
Autofahrt: | Stallikon - Boltigen - retour jeweils ca. 2 ½ Std. |
Parkplätze: | Beim Bahnhof (gratis, max. 15 h) |
Velostrecke: | Boltigen - Garstatt - Jaunpass - Schwarzenmatt - Boltigen |
Streckenlänge: | 20,4 Kilometer |
Kanton: | Bern (Westseite gehört zum Kanton Friourg) |
![]() |
|
Übersicht | |
![]() |
|
Velostrecke: | Reichenbach - Jaunpass |
Starthöhe: | 845 m.ü.M. |
Passhöhe: | 1509 m.ü.M. |
Höhenmeter: | 664 Meter |
Streckenlänge: | 8 Kilometer |
Maximale Steigung: | 16 % |
Befahrbar: | Ganzjährig |
![]() |
Bild- und Informationsmaterial | ||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Streckenkarte | Infomaterial | Übernachtung | Bildergalerie | Panoramabilder |
![]() |
Streckenbeschreibung |
![]() |
Boltigen - Garstatt: |
Am unteren Ende von Boltigen führt die Strasse zur Simme, wo die Velo "Route 9" durchführt. Entlang der Simme und über Wiesen gelangt man in rund 4 km nach Garstatt. |
![]() |
Garstatt - Jaunpass: |
Der Weg biegt gleich nach der Bahnunterführung rechts ab und führt steil und kurvenreich den Berg hoch. Es geht über Wiesen und kurze Waldpartien auf der asphaltierten Strasse (ohne Verkehr) nach "Ruere" (ca. 1'269 m.ü.M.). Hier muss man sich entscheiden:
Dem Hang entlang zur Passstrasse traversieren oder weiter bergwärts. Auf der zum Teil stark befahrenen Hauptstrasse ist es dann noch ca. 1 km bis zur Passhöhe. Die andere Route führt je ca. 300 Meter über Nebenstrassen, Kieswege und Wiesengrund. Der letzte Abschnitt ist nur mit dem Mountainbike machbar, führt der Weg doch durch einen kleinen Bach und ist zum Teil sehr steil (20 %). |
![]() |
Jaunpass - Schwarzenmatt: |
Bei der Abfahrt auf der Hauptstrasse lohnt es sich ab und zu einen Stopp einzulegen um die grossartige Aussicht zu geniessen. |
![]() |
Schwarzmatten - Boltigen: |
Entweder über den Kiesweg runter zur Simme (auf die Velo Route 9) oder entlangt der Hauptstrasse nach Boltigen. |
![]() |
Bemerkungen |
![]() |
|
![]() |